Wir freuen uns sehr, dass wir kürzlich im Dortmunder Mallinckrodt-Gymnasium neben anderen Ärzten und dem Dortmunder Rettungsdienst, dabei waren, als es an einem großen Aktionstag unter dem Motto „Leben retten ist kinderleicht“ darum ging, den rund 150 Schülerinnen und Schülern der 9. Jahrgangsstufe lebensrettende Maßnahmen bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand eines Menschen, zu vermitteln.
An mehreren Stationen lernten die jungen Leute durch informelle Vorträge und praktische Übungen, dass man keine Angst haben muss, etwas Falsches zu tun – falsch ist nur, nichts zu tun!
Ohne besondere, weitere Kenntnisse können die Schülerinnen und Schüler nun die drei wichtigsten Lebensrettungs-Schritte nach dem Prinzip: „Prüfen-Rufen-Drücken“ durchführen. Nämlich: Prüfen: „Überprüfung der Atmung“ – Rufen: „unter 112 den Rettungsdienst alarmieren“ – Drücken: Die Herz-Druck-Massage bis zum Eintreffen des Notarztes anwenden“.
Wir machen uns weiter stark für ein flächendeckendes Reanimationstraining in Schulen, damit im Ernstfall auch von Schülern sofort gehandelt werden kann.